Seit der Gründung der KulturTafel setzen wir uns dafür ein, dass es im Kulturleben Lübecks Platz für alle gibt. Platz für alle? Das bedeutet auch Platz für die Kleinsten! Mit dem Projekt „KulturKinder“ richten wir unser Augenmerk auf die Jüngsten in unserer Gesellschaft, denn: Jedes fünfte Kind in Schleswig-Holstein lebt unterhalb der Armutsgrenze – in Lübeck ist es sogar jedes vierte. Diese Kinder möchten wir ins Kulturleben unserer Stadt einladen, denn kulturelle und gesellschaftliche Teilhabe kann den Horizont erweitern, neue Perspektiven aufzeigen und somit Weichen für die Zukunft stellen.
Die bekannte Kinderbuchautorin Margit Auer („Die Schule der magischen Tiere“) ist Schirmherrin des Projektes und sagt: „Wie kommt Magie in den Alltag? Für mich gibt es einige sichere Methoden: Freunde treffen, ein Buch lesen. Musik hören – und laut mitsingen. Ins Konzert, Theater oder Kino gehen. Überall warten spannende Geschichten auf ihre Zuschauer! Zu diesen Zuschauern sollten unbedingt auch Kinder gehören. Und zwar auch die, die es sich nicht leisten können. Als Schirmherrin unterstütze ich das Projekt ‚KulturKinder‘ aus vollem Herzen, weil ein Tag mit Kultur ein besserer Tag ist als einer ohne!“